Entsorgung in Obergünzburg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Obergünzburg für eine nachhaltige Gemeinde.

Obergünzburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Obergünzburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher möchten wir Ihnen die besten Optionen für die Entsorgung und das Recycling von Abfällen vorstellen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Obergünzburg ist der Recyclinghof Markt Rettenbach. Dieser befindet sich in der:

Gewerbestraße 3

87733 Markt Rettenbach

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00 – 10:00 Uhr (Nur für Gewerbe)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altglas
  2. Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  3. Altmetalle, Schrott
  4. Altpapier, Kartonagen
  5. Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  6. Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  7. Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  8. CD’s, DVD’s
  9. Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  10. Elektroaltgeräte

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Obergünzburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zu den entsprechenden Sammelstellen bringen, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Obergünzburg kommunale Sammeldienste. Diese bieten die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Dinge verschenken oder verkaufen können, bevor Sie sie entsorgen. Oft haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern schafft auch Platz in Ihrem Zuhause.

In Obergünzburg gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Abfällen nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die Angebote in Obergünzburg, um Ihren Beitrag zu leisten und die Stadt sauber und lebenswert zu halten.