Entsorgung und Recycling in Vorra

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Vorra: Abfallentsorgung, Recycling, spezielle Dienste und wichtige Informationen.

Vorra
Entsorgungsdienste in Vorra

Entsorgungsdienste in Vorra

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Vorra. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Gemeinde.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Vorra befindet sich in Hirschbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hirschbach
Oberachtel
92275 Hirschbach

Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Winterzeit:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Hirschbach werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Kunststoffverpackungen
  • Styropor (Formteile und Chips getrennt, nur sauberes weißes Styropor)
  • Getränkeverbunde
  • Aluminium (nur reines Aluminium)
  • Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
  • Weißblechdosen
  • Glas – nach Farben getrennt
  • Kartonagen
  • Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)
  • Bioabfall
  • Textilien
  • Schuhe (Paarweise und gebündelt)
  • Kork
  • Bauschutt (auch Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik)
  • Altmetall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkatuschen
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Vorra verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie beim Recyclinghof oder speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen empfehlen wir die Inanspruchnahme lokaler Dienstleistungen. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung und sorgen dafür, dass alle Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde Vorra bietet auch einen Service zur Abholung von Sperrmüll an. Dies ist eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Die genauen Abholtermine können bei der Gemeindeverwaltung erfragt werden.

Für Bauabfälle stehen Containerlösungen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Experten verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltfreundlich zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.

Recycling-Programme

In Vorra gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch von verschiedenen Anreizen profitieren, die von der Gemeinde angeboten werden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Vorra besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.