Recyclingmöglichkeiten in Leinburg

Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Leinburg. Wichtige Informationen und Kontakte.

Leinburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leinburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und die richtigen Anlaufstellen zu finden.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Leinburg ist der Recyclinghof in Nürnberg Fischbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Nürnberg Fischbach
Dickenstraße 3
90475 Nürnberg

Für weitere Informationen oder Fragen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 0911-832138 erreichen.

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Dienstag: 09:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:30 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:30 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:30 – 15:00 Uhr
  • Montag: Geschlossen

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Autoakkus (max. 10 Stück)
  • Batterien (max. 60 Liter, im Karton)
  • Bauschutt (max. 100 Liter)
  • Elektrogeräte (max. fünf Stück je Warengruppe)
  • Gartenabfälle (max. zwei Kubikmeter)
  • Sperrmüll (max. vier Kubikmeter)
  • Textilien (brauchbar)
  • Problemmüll

Bitte bringen Sie die Materialien in haushaltsüblichen Mengen und getrennt an. Gemischte Kisten oder Säcke werden nicht angenommen.

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Leinburg verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Textilien in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Lacke, müssen besonders behandelt werden. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Leinburg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Leinburg kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle umweltgerecht zu recyceln und zu entsorgen. Sie helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Leinburg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über Recyclingstrategien zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Abfallberatungsteams unter den angegebenen Telefonnummern zur Verfügung:

Abfallberatung Privat: 0911-231-4097 oder -5911
Abfallberatung Gewerbe: 0911-231-4025

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite der Stadt Nürnberg unter www.nuernberg.de.