Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Burgthann
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Burgthann.

Entsorgungsdienste in Burgthann
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Burgthann. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Burgthann befindet sich in Nürnberg Fischbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Nürnberg Fischbach
Dickenstraße 3
90475 Nürnberg
Telefon: 0911-832138
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:30 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Autoakkus (max. 10 Stück)
- Batterien (max. 60 Liter, im Karton)
- Bauschutt (max. 100 Liter)
- Elektrogeräte (max. fünf Stück je Warengruppe)
- Gartenabfälle (max. zwei Kubikmeter)
- Sperrmüll (max. vier Kubikmeter)
- Textilien (brauchbar)
Achtung! Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen an. Kisten oder Säcke mit gemischtem Inhalt werden nicht angenommen. Trennen Sie die Materialien bitte sorgfältig.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen im Recyclinghof oder wenden Sie sich an die Abfallberatung.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie einen Container oder eine Mulde anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Für Bauabfälle gibt es spezielle Containerlösungen, die Sie bei Ihrem Bauprojekt unterstützen können. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die verfügbaren Optionen und Preise.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
Burgthann und die umliegenden Gemeinden engagieren sich aktiv für Recycling-Initiativen. Es gibt zahlreiche Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsum. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit dem Thema Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.
Gemeinsam können wir einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten und unsere Umwelt schützen. Nutzen Sie die angebotenen Ressourcen und Informationen, um aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Für weitere Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Burgthann stehen Ihnen die Abfallberatungsstellen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, bei Fragen oder Unsicherheiten Kontakt aufzunehmen.