Entsorgungsmöglichkeiten in Weiherhammer

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Weiherhammer beim Recyclinghof Schnaittenbach.

Weiherhammer

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weiherhammer! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Schnaittenbach, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs Schnaittenbach:

An der B14

92253 Schnaittenbach

Telefon: 09621/39-0

Fax: 09621/37605-315

Webseite: www.kreis-as.de

Öffnungszeiten:

Winterzeit:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Schnaittenbach können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Kunststoffverpackungen
  2. Styropor (sauberes, weißes Styropor)
  3. Getränkeverbunde
  4. Aluminium (reines Aluminium)
  5. Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
  6. Weißblechdosen
  7. Glas (nach Farben getrennt)
  8. Kartonagen
  9. Grün- und Gartenabfälle
  10. Bioabfall

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Weiherhammer verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Schnaittenbach abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen helfen können.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Verringerung von Deponiemüll bei und fördert nachhaltige Praktiken in unserer Gemeinschaft.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Weiherhammer gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über nachhaltige Praktiken aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weiherhammer gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Schnaittenbach und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei!