Entsorgung in Theisseil
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Theisseil: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Theisseil
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Theisseil. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Theisseil ist der Recyclinghof Schnaittenbach. Die Adresse lautet:
An der B14, 92253 Schnaittenbach
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Winterzeit:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium
- Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
- Glas (nach Farben getrennt)
- Grün- und Gartenabfälle
- Bioabfall
- Textilien und Schuhe (paarweise und gebündelt)
- Bauschutt
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Sperrmüll
Wie kann ich Textilien spenden?
In Theisseil gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen und Wohltätigkeitsvereine nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Spenden direkt bei den Einrichtungen abzugeben.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen oder die entsprechenden Entsorgungszeiten.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Theisseil gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Die genauen Termine können auf der Website der Stadt oder im Bürgerbüro erfragt werden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Einzelne kann durch korrektes Recycling einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Theisseil gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über die besten Praktiken im Bereich Abfallentsorgung und Recycling zu informieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Theisseil besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Schnaittenbach gerne zur Verfügung.