Recyclingmöglichkeiten in Irchenrieth

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Irchenrieth: Recyclinghof, Abfallvermeidung und Tipps zur Müllentsorgung.

Irchenrieth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Irchenrieth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Irchenrieth ist der Recyclinghof in Schnaittenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schnaittenbach

An der B14

92253 Schnaittenbach

Telefon: 09621/39-0

Fax: 09621/37605-315

Webseite: www.kreis-as.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Winterzeit:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie auf dem Recyclinghof abgeben? Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Kunststoffverpackungen
  2. Styropor (sauberes weißes Styropor)
  3. Getränkeverbunde
  4. Aluminium (reines Aluminium)
  5. Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
  6. Weißblechdosen
  7. Glas (nach Farben getrennt)
  8. Kartonagen
  9. Grün- und Gartenabfälle
  10. Bioabfall

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für viele Haushalte von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich über Ihre Spenden freuen werden.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten, um alte Materialien sinnvoll wiederzuverwenden.
  • Organisieren Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

In Irchenrieth gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um gemeinsam Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Irchenrieth besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!