Recyclingmöglichkeiten in Obernzenn
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Obernzenn für Abfall, Recycling und Textilien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Obernzenn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Abfall verantwortungsvoll entsorgen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Obernzenn befindet sich in Oberdachstetten. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oberdachstetten
Flurstraße, Bauhof
91617 Oberdachstetten
Telefon: 0981/468-2301
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr (nicht 1. Freitag im Monat)
- Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (1. Samstag im Monat)
In diesem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Obernzenn verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Obernzenn lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Obernzenn kommunale Sammeldienste an. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt wird.
In Obernzenn gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Obernzenn nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft zu haben.