Recyclingmöglichkeiten in Marktbergel
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Marktbergel und nutzen Sie den Recyclinghof Oberdachstetten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Marktbergel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Oberdachstetten, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Oberdachstetten ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Marktbergel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oberdachstetten
Flurstraße, Bauhof
91617 Oberdachstetten
Telefon: 0981/468-2301
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr (nicht am 1. Freitag im Monat)
Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (1. Samstag im Monat)
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Marktbergel verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung ein neues Zuhause findet und nicht im Müll landet.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Marktbergel lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch darüber nachdenken, nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern gibt anderen die Möglichkeit, nützliche Dinge zu finden.
In Marktbergel gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Abfallvermeidung und nachhaltige Praktiken zu lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Marktbergel gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Oberdachstetten und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann.