Recyclingmöglichkeiten in Langenfeld

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Langenfeld für eine saubere Stadt.

Langenfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langenfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Langenfeld ist der Recyclinghof Oberdachstetten. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Flurstraße, Bauhof

91617 Oberdachstetten

Telefon: 0981/468-2301

Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr (nicht 1. Freitag im Monat)
  • Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (1. Samstag im Monat)

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altholz
  2. Altmedikamente
  3. Alttextilien
  4. CDs, DVDs, Blue-Rays
  5. Dosen (groß)
  6. Elektro- und Elektronikaltgeräte
  7. Gerätealtbatterien
  8. Kabelreste
  9. KfZ-Ölfilter
  10. Korken

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Langenfeld verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommen kann.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Langenfeld lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese entsorgen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Langenfeld auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Der Recyclinghof in Oberdachstetten bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

In Langenfeld gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über nachhaltige Praktiken gefördert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Langenfeld gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen.