Entsorgung in Emskirchen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Emskirchen für eine saubere Umwelt!

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Emskirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Emskirchen ist der Recyclinghof Herzogenaurach. Sie finden diesen an folgender Adresse:
Recyclinghof Herzogenaurach
Zum Flughafen 101
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09131/ 71570
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden an dieser Stelle angenommen:
- Bauschutt, Keramik
- CD’s
- Dosenschrott
- Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
- Elektro-Schrott*
- Flachglas
- Folien, Hohlkörper
- Frittierfett, -öl
- Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
- Gerätebatterien
- Haushalts- und Kühlgeräte*
- Hohlglas (farbsortiert)
- Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
- Kabel
- Metall
- Porzellanabfall
- Schuhe, Textilien
- Styropor
- Verpackungsabfälle
- Verpackungspapier, Kartonagen
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Emskirchen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof Herzogenaurach bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von großen Möbelstücken und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Emskirchen auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mülltonne für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 50 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.
In Emskirchen gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und Aufklärungskampagnen, die die Bürger über die Bedeutung des Recyclings informieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle reduzieren und wiederverwerten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Emskirchen nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten!