Entsorgung und Recycling in Maitenbeth

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Maitenbeth, einschließlich Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Maitenbeth

Entsorgungsdienste in Maitenbeth

In der Stadt Maitenbeth ist es wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der Abfallentsorgung informiert sind. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Maitenbeth und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Standort des Recyclinghofs

Recyclinghof Maitenbeth

Seilbach 2

83558 Maitenbeth

Telefon: 08631/ 699-791

Fax: 08631/ 699-15791

Webseite: www.lra-mue.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – November

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Dezember – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Bauschutt
  • Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
  • Bioabfall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektrogroß- und Kleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Grüngut
  • Kerzenwachs
  • Kunststoffgegenstände
  • Papier, Kartonagen
  • Schrott
  • Speiseöle und -fette
  • Trockenbatterien

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Maitenbeth verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Eine gute Möglichkeit, Platz zu schaffen, ist es, regelmäßig durch Ihre Sachen zu gehen und nicht mehr benötigte Artikel zu spenden oder zu verkaufen.

Recycling-Programme

Maitenbeth engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Die Stadt bietet auch Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Abfall in Ihrem Alltag reduzieren können. Gemeinsam können wir Maitenbeth zu einer saubereren und nachhaltigeren Stadt machen.

Für weitere Informationen und spezifische Fragen zur Abfallentsorgung in Maitenbeth stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren!