Entsorgung und Recycling in Heldenstein
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Heldenstein: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgungen und Umweltschutzinitiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heldenstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Abfälle zu finden.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Heldenstein:
Recyclinghof Heldenstein
Harting, an der Kläranlage
84431 Heldenstein
Telefon: 08631/ 699-791
Fax: 08631/ 699-15791
Webseite: www.lra-mue.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Im Recyclinghof Heldenstein werden folgende Materialien angenommen:
- Altholz
- Altkleider
- Bauschutt
- Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
- Bioabfall
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Energiesparlampen
- Grüngut
- Kerzenwachs
- Kunststoffgegenstände
- Schrott
- Speiseöle und -fette
- Trockenbatterien
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heldenstein verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Heldenstein abgeben, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Heldenstein bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im Voraus bekannt gegeben. Es ist wichtig, sich rechtzeitig zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.
Für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen noch nützlich sein könnten. Oftmals können Freunde oder Nachbarn Interesse an Ihren nicht mehr benötigten Gegenständen haben. Auch lokale gemeinnützige Organisationen nehmen gerne Spenden entgegen.
Recycling-Programme und Initiativen
In Heldenstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können, sei es durch Teilnahme an Workshops oder durch Unterstützung lokaler Projekte.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Heldenstein zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!