Entsorgungsmöglichkeiten in Wurmsham

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wurmsham für eine umweltfreundliche Zukunft.

Wurmsham

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wurmsham! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In diesem Sinne möchten wir Ihnen die nächstgelegene Entsorgungsstelle und deren Angebote vorstellen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Wurmsham befindet sich in Oberbergkirchen:

Recyclinghof Oberbergkirchen
Ziegelberg 14
84564 Oberbergkirchen
Telefon: 08631/ 699-791
Fax: 08631/ 699-15791
Webseite: www.lra-mue.de

Öffnungszeiten:

März – November

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Dezember – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altholz
  2. Altkleider
  3. Bauschutt
  4. Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
  5. Bioabfall
  6. CD’s, DVD’s
  7. Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  8. Elektrogroß- und Kleingeräte
  9. Energiesparlampen
  10. Papier, Kartonagen

Spezielle Entsorgung:

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Wurmsham gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in unserer Gemeinde.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Wurmsham verschiedene Dienstleistungen an. Es gibt kommunale Abholservices, die Ihnen helfen, große Möbel oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltbewusst handeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
  • Recyceln Sie so viel wie möglich und bringen Sie Materialien zum Recyclinghof.

Recycling-Programme:

In Wurmsham gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und die Ressourcen unserer Stadt schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wurmsham besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!