Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Furth

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Fürth, inklusive Recyclinghof Gammelsdorf und lokale Initiativen.

Furth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fürth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle korrekt entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Fürth ist der Recyclinghof in Gammelsdorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gammelsdorf

Hauptstraße 38

85408 Gammelsdorf

Telefon: 08766/258 (Gemeinde Gammelsdorf)

Webseite: www.allershausen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Holz
  • Kartonagen
  • Bildschirme
  • Kleidung
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Glas
  • Papier
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Haushaltsbatterien
  • Schrott

Bitte beachten Sie, dass einige Materialien wie Bauschutt, Sperrmüll und Gartenabfälle nur gegen Gebühr angenommen werden.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Fürth verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alte Kleidung in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in Ihrer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Gammelsdorf wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Fürth lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Fürth auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln. Dies hilft nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.

In Fürth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur lernen, wie Sie Abfälle reduzieren können, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Fürth zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Gammelsdorf und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.