Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neuenmarkt

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Neuenmarkt und nutzen Sie den Recyclinghof in Bayreuth.

Neuenmarkt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuenmarkt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Bayreuth.

Recyclinghof Bayreuth
Drossenfelder Straße 4
95445 Bayreuth
Telefon: 0921/ 25-1845
Webseite: www.bayreuth.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Verkaufsverpackungen
  • Altpapier
  • Weiß-, Grün- und Braunglas
  • Eisenschrott
  • Metalle
  • Gartenabfälle (Annahme bis 0,5 m³)
  • Problemabfälle
  • Elektro-Altgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Leuchtstoffröhren, LED-Lampen
  • Energiesparlampen
  • Drucker- und Tintenpatronen
  • Tonerkartuschen
  • Medikamente
  • Haushaltsbatterien
  • Bauschutt (max. 30 KG)
  • Kabelabfälle
  • sauberer Kork

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neuenmarkt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Bayreuth abgeben. Hier wird sichergestellt, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Neuenmarkt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder größeren Projekte mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.

Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Jeder von uns hat die Verantwortung, die Umwelt zu schützen. Durch richtiges Recycling reduzieren wir den Abfall, schonen die Ressourcen und tragen zur Erhaltung unserer Natur bei. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Neuenmarkt hat durch konsequentes Recycling und die Nutzung des Recyclinghofs nicht nur seinen eigenen Abfall reduziert, sondern auch seine Nachbarn inspiriert, es ihm gleichzutun. Solche kleinen Veränderungen können große Auswirkungen auf unsere Umwelt haben.

In Neuenmarkt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie diese wertvollen Initiativen!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neuenmarkt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bayreuth und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.