Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Elsendorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Elsendorf: Recyclinghof, Materialien, Tipps und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Elsendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Elsendorf haben wir Zugang zu verschiedenen Entsorgungsdiensten, die Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Elsendorf ist der Recyclinghof in Münchsmünster. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Münchsmünster
Bahnhofstraße 9
85126 Münchsmünster
Telefon: 08402 1739
Webseite: www.awp-paf.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Altpapier
- Plastikverpackungen
- Glas
- Metallverpackungen
- Elektrogeräte
- Bioabfall
- Alte Möbel
- Textilien
- Baumischabfälle
- Schrott
Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder rufen Sie die angegebene Telefonnummer an.
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, die für die Bürger von Elsendorf von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die verfügbaren Optionen.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge! Durch Recycling und richtige Abfallentsorgung können wir jedoch einen großen Teil davon wiederverwerten und die Umweltbelastung reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und recyceln.
In Elsendorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Es ist wichtig, dass wir alle an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Elsendorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Münchsmünster und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!