Entsorgung in Regnitzlosau

Entsorgungsinformationen für Regnitzlosau: Recyclinghof, Textilcontainer, gefährliche Abfälle und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Regnitzlosau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Regnitzlosau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Regnitzlosau ist der Recyclinghof Rehau. Dieser befindet sich in der:

Zehstraße

95111 Rehau

Telefon: 09281/ 72 59 95

Webseite: www.azv-hof.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof Rehau werden folgende Wertstoffe angenommen:

  1. Glas
  2. Metall
  3. Kunststoffe
  4. Verbundmaterialien
  5. Styropor
  6. Textilien
  7. Altholz

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Regnitzlosau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen, die Umwelt zu schonen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben oder Chemikalien haben, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. In der Regel können solche Stoffe nicht im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder die Annahme an den Recyclinghöfen, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Gemeinde Regnitzlosau verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören regelmäßige Abholungen von großen Abfällen, die in bestimmten Abständen stattfinden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hatte Schwierigkeiten, alte Elektrogeräte zu entsorgen. Durch die Zusammenarbeit mit einem lokalen Recyclingunternehmen konnte er sicherstellen, dass die Geräte umweltgerecht recycelt wurden und nicht einfach im Müll landeten.

In Regnitzlosau gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Regnitzlosau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen.