Recyclingmöglichkeiten in Gattendorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gattendorf für nachhaltiges Leben.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gattendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht zu bieten, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gattendorf ist der Recyclinghof in Oberkotzau. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oberkotzau
Ziegeleistraße 12, ehem. Ziegelwerk Schaller
95145 Oberkotzau
Telefon: 09281/ 72 59 95
Webseite: www.azv-hof.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas
- Metall
- Kunststoffe
- Verbundmaterialien
- Styropor
- Textilien
- Altholz
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Gattendorf verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Kleiderspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof in Oberkotzau, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Es gibt verschiedene Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie einen Umzug planen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbeln oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen entrümpeln können:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Tausch oder Flohmarkt mit Nachbarn, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
In Gattendorf gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling in Gattendorf von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.