Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Landensberg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Landensberg und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Landensberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Landensberg befindet sich in Jettingen-Scheppach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Jettingen-Scheppach
Messerschmittstr. 31
89343 Jettingen-Scheppach
Telefon: 08221/95-456
Fax: 08221/95-480
Email: [email protected]
Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
März – November
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Dezember – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
- Leuchtstofflampen
- Sperrschrott
- Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
- Altholz vom Innenbereich
- Bauschutt (Gasbetonsteine)
- Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
- Altfett
- PUR-Schaumdosen
- (Trocken-)Batterien
- CDs, DVDs
- Tonerkartuschen
- Verkaufsverpackungen
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Landensberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Landensberg verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Warum sollten Sie sich also mit weniger zufrieden geben?
Recycling-Programme
In Landensberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Umwelt zu schützen. Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Jettingen-Scheppach gerne zur Verfügung.