Recyclingmöglichkeiten in Sankt Oswald-Riedlhütte

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Sankt Oswald-Riedlhütte für Abfälle und Wertstoffe.

Sankt Oswald-Riedlhütte
Entsorgungsdienste in Sankt Oswald-Riedlhütte

Entsorgungsdienste in Sankt Oswald-Riedlhütte

In Sankt Oswald-Riedlhütte ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Frauenau, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Recyclinghof Frauenau

Adresse: Auweg 27, 94258 Frauenau

Telefon: 09926/ 8219

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altlacke
  • Altspeiseöle und -fette
  • Alttextilien
  • Altöl
  • Bauschutt
  • Braunglas
  • Dosenschrott
  • Druckerpatronen
  • Druckerzeugnisse
  • Elektrokleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Feuerlöschgeräte
  • Folien größer DIN A4
  • Fotochemikalien
  • Geräte mit fest umschlossenen Batterien
  • Gerätebatterien
  • Getränkekartons
  • Grünglas
  • Grüngut, Gartenabfälle
  • Hochenergiebatterien
  • Kabelreste
  • Kartonagen
  • Kunststoff-Becher
  • Kunststoff-Flaschen
  • Metallschrott
  • Spraydosen, Aerosole
  • Verpackungsaluminium
  • Verpackungskunststoffe
  • Wachs
  • Weißglas

Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Näheres finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, sondern müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde bietet regelmäßig Sperrmüllsammlungen an, bei denen große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte abgeholt werden. Die genauen Termine können im Abfallkalender der Gemeinde eingesehen werden.

Für Bauabfälle stehen Container zur Verfügung, die bei größeren Renovierungs- oder Bauprojekten genutzt werden können. Die Kosten für die Anmietung eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Angebote einzuholen.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und somit die Umwelt schont. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Entsorgung zur Verringerung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Sankt Oswald-Riedlhütte gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung von Recycling aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Sankt Oswald-Riedlhütte nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.