Recyclingmöglichkeiten in Ringelai
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Ringelai: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und nachhaltige Entsorgungsoptionen.

Entsorgungsdienste in Ringelai
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ringelai. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Perlesreut.
Recyclinghof Perlesreut
Der Recyclinghof in Perlesreut ist der zentrale Anlaufpunkt für die Abfallentsorgung in Ringelai. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Perlesreut
Friedhofstraße 7
94157 Perlesreut
Telefon: 08555/ 8727
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören unter anderem:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Elektrokleingeräte
- Metallschrott
- Problemabfall
- Spraydosen, Aerosole
- Ölverschmutzte Betriebsmittel
Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Näheres finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ringelai verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und sorgen dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.
Bulky Items & Construction Waste
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es in Ringelai kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, die im Voraus geplant werden können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Ringelai gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Recyclingbemühungen einbezogen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu reduzieren und die Nutzung von Mehrwegverpackungen zu fördern. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Ringelai besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.