Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hörgertshausen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Hörgertshausen: Recyclinghof, Textilspenden und sichere Abfallentsorgung.

Hörgertshausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Hörgertshausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen bestmöglich nutzen und Abfälle richtig entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Hörgertshausen:

Recyclinghof Hörgertshausen

Am Klärwerk 3

85413 Hörgertshausen

Telefon: 08764/454 (Gemeinde Hörgertshausen)

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie nun zur Entsorgung bringen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Bildschirme
  • Kleidung
  • CD’s
  • Korken
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • Fette
  • Papier, Kartonagen
  • Glas

* Bitte beachten Sie, dass für die Abgabe von Restmüll und Sperrmüll Gebühren anfallen.

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Hörgertshausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen an bedürftige Menschen weiter. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern helfen auch anderen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Batterien, Farben, Chemikalien und andere Schadstoffe. In Hörgertshausen können Sie gefährliche Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Baustellenabfälle oder andere große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass Recycling nicht nur Abfall reduziert, sondern auch wertvolle Ressourcen schont? Der Recyclinghof in Hörgertshausen bietet Ihnen die Möglichkeit, Materialien wie Glas, Papier und Kunststoffe zu recyceln. Durch die Wiederverwertung dieser Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Fragen Sie sich, wie oft Sie alltägliche Gegenstände wiederverwenden oder recyceln können, bevor sie im Müll landen?

In Hörgertshausen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Hörgertshausen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, spenden Sie Textilien und denken Sie daran, gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!