Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Langensendelbach
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Langensendelbach für eine saubere und nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Langensendelbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Langensendelbach bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Langensendelbach befindet sich in Baiersdorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Baiersdorf
An der Erlanger Straße 2
91083 Baiersdorf
Telefon: 09131/ 71570
Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Bauschutt, Keramik
- CD’s
- Dosenschrott
- Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
- Elektro-Schrott*
- Flachglas
- Folien, Hohlkörper
- Frittierfett, -öl
- Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
- Gerätebatterien
- Hohlglas (farbsortiert)
- Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
- Kabel
- Metall
- Porzellanabfall
- Schuhe, Textilien
- Styropor
- Verpackungsabfälle
- Verpackungspapier, Kartonagen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Langensendelbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zugute und helfen bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Baiersdorf abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsgegenstände oder bei einer Haushaltsauflösung können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Gegenstände sicher und umweltfreundlich zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Langensendelbach bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Recycling-Optionen im Recyclinghof Baiersdorf
Der Recyclinghof in Baiersdorf bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Beispielsweise werden Elektrogeräte gesammelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Zusätzlich gibt es Initiativen zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Müll, die produziert wird, zu minimieren. Diese Programme sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken und ermutigen sie, bewusster mit Ressourcen umzugehen.
Recycling-Programme
In Langensendelbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Stadtverwaltung arbeitet eng mit lokalen Organisationen zusammen, um Workshops und Informationsveranstaltungen anzubieten, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Langensendelbach seinen Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -verwertung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Baiersdorf und beteiligen Sie sich aktiv an den lokalen Recycling-Programmen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.