Recyclingmöglichkeiten in Oberreichenbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oberreichenbach für eine saubere Zukunft.

Oberreichenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberreichenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Oberreichenbach sauber und lebenswert bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Oberreichenbach befindet sich in Herzogenaurach. Der Recyclinghof Herzogenaurach ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für unterschiedliche Materialien. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Herzogenaurach

Zum Flughafen 101

91074 Herzogenaurach

Telefon: 09131/ 71570

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören unter anderem:

  • Bauschutt, Keramik
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Haushalts- und Kühlgeräte*
  • Metall
  • Textilien
  • Verpackungsabfälle
  • Porzellanabfall
  • Styropor
  • Kabel

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Oberreichenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z. B. alte Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien beim Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von alten Möbeln, Geräten und anderen Gegenständen zu helfen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu finden.

Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Oberreichenbach auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, sperrige Gegenstände bequem von Ihrem Grundstück zu entfernen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling und die richtige Abfalltrennung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – sind Sie bereit, Ihren Teil dazu beizutragen?

In Oberreichenbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Oberreichenbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Herzogenaurach und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir Oberreichenbach zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.