Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Landau an der Isar

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Landau an der Isar: Recyclinghof, Öffnungszeiten und Materialien.

Landau an der Isar

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Landau an der Isar! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie entsorgen können. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Landau an der Isar ist der Recyclinghof in Neumarkt-Sankt Veit. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neumarkt-Sankt Veit
Hörberinger Straße 52
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Telefon: 08631/ 699-791
Fax: 08631/ 699-15791
Webseite: www.lra-mue.de

Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:

März – November

  • Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Dezember – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Bauschutt
  • Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
  • Bioabfall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektrogroß- und Kleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Grüngut
  • Kerzenwachs
  • Kunststoffgegenstände
  • Papier, Kartonagen
  • Schrott
  • Speiseöle und -fette
  • Trockenbatterien

Wie kann ich Textilien spenden?

In Landau an der Isar gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese Materialien können an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen und Öffnungszeiten.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Landau an der Isar gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt bietet regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Diese finden in festgelegten Intervallen statt. Sie können sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Termine und die Anmeldemöglichkeiten informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten, um diese selbst zu entsorgen.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Recycling spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jedes Stück Abfall, das korrekt recycelt wird, hilft, die Menge an Müll zu verringern, die auf Deponien landet, und fördert die Wiederverwertung wertvoller Materialien.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Landau an der Isar gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Neumarkt-Sankt Veit gerne zur Verfügung.