Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wallerfing
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Wallerfing und erfahren Sie mehr über Recyclingmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Wallerfing
In Wallerfing ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Bischofsmais, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs
Recyclinghof Bischofsmais
Hochbruck, Bauhof 6
94253 Bischofsmais
Telefon: 09920/ 1489
Webseite: www.awg.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Bischofsmais nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Elektrokleingeräte
- Grüngut, Gartenabfälle
- Metallschrott
- Spraydosen, Aerosole
- und viele weitere Materialien.
Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Näheres finden Sie unter der o.g. Webseite.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wallerfing verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Bischofsmais bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von großen Gegenständen oder Bauabfällen bietet die Gemeinde Wallerfing verschiedene Dienstleistungen an. Es gibt die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Entsorgungsunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Beauftragung eines Fachunternehmens nicht nur Zeit, sondern auch Geld gespart hat, indem sie ihre alten Möbel und Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt hat.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Wallerfing gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Durch die Teilnahme an Workshops oder Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren und besser recyceln können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Wallerfing nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bischofsmais und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde.