Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hengersberg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Hengersberg: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Hengersberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hengersberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie zur nächstgelegenen Entsorgungsstelle bringen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hengersberg ist der Recyclinghof in Bischofsmais. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bischofsmais

Hochbruck, Bauhof 6

94253 Bischofsmais

Telefon: 09920/ 1489

Webseite: www.awg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist!

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altlacke
  • Altspeiseöle und -fette
  • Alttextilien
  • Altöl
  • Bauschutt
  • Braunglas
  • Elektrokleingeräte
  • Metallschrott
  • Getränkekartons
  • Problemabfall

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Hengersberg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Bischofsmais bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und Annahmebedingungen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfall vermeiden, können Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

In Hengersberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Hengersberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bischofsmais und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Gemeinde bei!