Recyclingmöglichkeiten in Hebertshausen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hebertshausen für eine saubere Umwelt.

Hebertshausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Hebertshausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hebertshausen ist der Recyclinghof Dachau-Ost. Dieser befindet sich in der:

Otto-Hahn-Straße 11
85221 Dachau

Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 08131-74-1463 / -1469 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landratsamtes Dachau: www.landratsamt-dachau.de.

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 14:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
  • Montag: Geschlossen

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bauschutt
  • Batterien
  • Sperrmüll
  • CD’s
  • Elektronikschrott
  • Flaschenkorken
  • Flachglas
  • Gartenabfälle
  • Glas
  • Energie-Sparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Holz (schadstofffrei und schadstoffhaltig)
  • Kleider und Schuhe
  • Tonerkartuschen
  • Kerzenwachs
  • Küchenfette
  • Kühlgeräte
  • Papier/Karton
  • Porenbeton
  • Metalle
  • PU-Schaumdosen
  • Rigips
  • Reifen
  • Verpackungen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hebertshausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Hebertshausen auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.

Wenn Sie größere Bauprojekte planen, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauschutt und andere Abfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Recycling-Optionen

Der Recyclinghof Dachau-Ost bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Beispielsweise gibt es Initiativen zur Wiederverwertung von Elektronikschrott, bei denen alte Geräte umweltgerecht recycelt werden.

Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er seine alten Elektrogeräte zum Recyclinghof brachte. Er war überrascht, wie einfach der Prozess war und wie viel er zur Reduzierung von Elektroschrott beitragen konnte. Solche kleinen Schritte machen einen großen Unterschied!

Recycling-Programme und Präventionsstrategien

In Hebertshausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung fördern. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hebertshausen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.