Entsorgungsmöglichkeiten in Erdweg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Erdweg: Recyclinghof, Abfallvermeidung, Textilentsorgung und lokale Initiativen.

Erdweg

Entsorgungsdienste in Erdweg

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Erdweg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und Tipps zur Müllvermeidung.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Erdweg ist der Recyclinghof Erdweg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Erdweg
Staatsstraße 2054
85253 Guggenberg

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Batterien, Akkus
  • Bauschutt (*)
  • CDs
  • Elektrogeräte, Elektronikschrott
  • Flachglas (*)
  • Flaschenkorken
  • Gartenabfälle
  • Glas
  • Holz (*)
  • Kerzenwachs
  • Kleider, Schuhe
  • Küchenfette
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LEDs
  • Metalle
  • Papier, Karton
  • PU-Schaumdosen
  • Reifen (PKW-Reifen ohne Felge) (*)
  • Sperrmüll (*)
  • Tonerkartuschen
  • Verpackungen

* Einige Materialien werden gegen Gebühr angenommen.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Erdweg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern für Altkleider abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zugute und helfen bedürftigen Menschen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Farben oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich auch über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Gemeinde.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Erdweg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Gemeinde bietet regelmäßig Abholungen für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von großen Abfällen mieten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden entrümpeln können:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Gegenstände zu verkaufen oder zu verschenken.
  • Recyceln Sie Papier, Karton und Glas, um Platz zu schaffen und die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Erdweg engagiert sich für verschiedene lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über die aktuellen Projekte und wie Sie daran teilnehmen können.

Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Vermeiden Sie Einwegprodukte und setzen Sie auf wiederverwendbare Alternativen.
  • Planen Sie Ihre Einkäufe, um Überkäufe zu vermeiden.
  • Informieren Sie sich über die richtige Entsorgung von Abfällen, um Recycling zu fördern.

Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter:

Telefon: 08131/ 74-0
Fax: 08131/ 7411-701
Webseite: www.landratsamt-dachau.de

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement für eine saubere und nachhaltige Umwelt in Erdweg!