Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Willmering

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Willmering: Recyclinghof, spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und lokale Initiativen.

Willmering

Willmering ist eine charmante Stadt, die sich durch ihre Gemeinschaft und ihren Einsatz für eine saubere Umwelt auszeichnet. Ein wichtiger Bestandteil dieses Engagements ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. In Willmering haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen, und zwar im Recyclinghof Willmering.

Recyclinghof Willmering
Zifling-Bierl 75
93497 Willmering
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de

Öffnungszeiten und akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Willmering hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 11:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Grüngut, Baumschnitt
  • Kartonagen
  • Kork
  • Kunststoffe
  • Kühlgeräte
  • Speisefette und -öle
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Bürger von Willmering gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese spenden. Es gibt mehrere lokale Organisationen, die sich über solche Spenden freuen und diese an bedürftige Menschen weitergeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen über die richtige Entsorgung zu erhalten.

Zusätzlich gibt es in Willmering lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Die Fachleute kümmern sich um die gesamte Abwicklung und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Wenn es um sperrige Gegenstände oder Bauabfälle geht, bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde zu informieren.

Warum ist es so wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln? Die richtige Entsorgung von Abfällen trägt nicht nur zur Sauberkeit unserer Stadt bei, sondern schützt auch unsere Umwelt. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.

In Willmering gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Willmering von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Willmering eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt.