Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wald (VGem)

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wald (VGem) für eine nachhaltige Umwelt.

Wald (VGem)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wald (VGem). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen sowie spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Wald (VGem) befindet sich in der Gemeinde Zell. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gemeinde Zell
Wiesenweg 2 a
93199 Zell

Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 11:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

In der Recyclingstelle in Zell werden folgende Materialien angenommen:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Grüngut, Baumschnitt
  • Kartonagen
  • Kork
  • Kunststoffe
  • Kühlgeräte
  • Speisefette und -öle
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altbekleidung in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in Wald aufgestellt sind. Diese Container sind eine einfache und effektive Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zur Recyclingstelle in Zell, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Wald bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Zell:

Der Recyclinghof in Zell bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ihnen bei der richtigen Entsorgung zu helfen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Wald (VGem) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung in der Gemeinde gefördert.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.