Recyclingmöglichkeiten in Pottenstein
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Pottenstein – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pottenstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Pottenstein befindet sich in Auerbach in der Oberpfalz:
Recyclinghof Auerbach in der Oberpfalz
An der Speckmühle
91275 Auerbach i.d.OPf.
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de
Öffnungszeiten:
Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium (reines Aluminium)
- Glas (nach Farben getrennt)
- Kartonagen
- Grün- und Gartenabfälle
- Bioabfall
- Textilien
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Die Recyclingstation in Auerbach bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Hier können Sie nicht nur Ihren Müll abgeben, sondern auch wertvolle Materialien recyceln, die sonst im Restmüll landen würden. Ein Beispiel: Letzte Woche brachte ein Nachbar seine alten Elektrogeräte zur Station und erhielt dafür wertvolle Informationen über die Wiederverwertung von Metallen und Kunststoffen. Solche Geschichten zeigen, wie wichtig und sinnvoll Recycling ist.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Pottenstein verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Pottenstein kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recycling-Programme:
In Pottenstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ein Beispiel ist die jährliche Müllsammelaktion, bei der Freiwillige zusammenkommen, um die Stadt von Abfällen zu befreien und gleichzeitig über die Bedeutung von Recycling aufzuklären.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Pottenstein sauber und lebenswert halten!