Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hollfeld

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hollfeld für eine nachhaltige Umwelt.

Hollfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hollfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hollfeld ist der Recyclinghof Bayreuth. Dieser befindet sich in der:

Drossenfelder Straße 4

95445 Bayreuth

Telefon: 0921/ 25-1845

Webseite: www.bayreuth.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 10:00 – 17:30 Uhr

Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Verkaufsverpackungen
  • Altpapier
  • Weiß-, Grün- und Braunglas
  • Eisenschrott
  • Metalle
  • Gartenabfälle (Annahme bis 0,5 m³)
  • Problemabfälle
  • Elektro-Altgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Leuchtstoffröhren, LED-Lampen
  • Energiesparlampen
  • Drucker- und Tintenpatronen
  • Tonerkartuschen
  • Medikamente
  • Haushaltsbatterien
  • Bauschutt (max. 30 KG)
  • Kabelabfälle
  • sauberer Kork

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hollfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch Menschen in Not. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Bayreuth bietet spezielle Annahmezeiten für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hollfeld lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Hollfeld kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.

Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Bayreuth zeigt, dass hier nicht nur Abfälle angenommen werden, sondern auch aktiv an der Wiederverwertung gearbeitet wird. Beispielsweise werden Glas und Papier getrennt gesammelt, um die Recyclingquote zu erhöhen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern spart auch Ressourcen und Energie.

In Hollfeld gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Präventionsstrategien sind entscheidend, um die Menge an Müll, die wir produzieren, zu minimieren.

Ein persönliches Erlebnis, das ich gerne teile: Als ich das erste Mal meinen alten Fernseher zum Recyclinghof brachte, war ich überrascht, wie einfach der Prozess war. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit, und ich fühlte mich gut, weil ich meinen Teil zur Reduzierung von Elektroschrott beitrug. Solche Erfahrungen zeigen, dass Recycling nicht nur notwendig, sondern auch eine positive Handlung ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hollfeld gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bayreuth und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Verbesserung unserer Umwelt leisten kann. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten.