Entsorgung und Recycling in Stegaurach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Stegaurach für eine nachhaltige Zukunft.

Stegaurach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stegaurach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen zu schonen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bamberg, an der Rheinstrasse 8, 96052 Bamberg. Für weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0951-6030250 erreichen. Bei Fragen zur Abfallberatung steht Ihnen die Nummer 0951-871729 zur Verfügung. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.stadt-bamberg.de.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist. Die Problemmüllannahme hat eine Mittagspause von 12:00 – 12:30 Uhr.

Akzeptierte Materialien:

  • Altpapier: Mischpapier, Zeitungen, Pappe, Kartonagen
  • Altglas: Flaschen, Hohlkörperglas in verschiedenen Farben
  • Altmetalle: Aluminium, Bleche, Eisenschrott
  • Elektrogeräte: Großgeräte wie Waschmaschinen, Kühlgeräte, Unterhaltungselektronik
  • Kunststoffe: Gelber Sack

Für die Entsorgung von Baustoffen gibt es spezielle Regelungen. Wiederverwertbare Baustoffe bis 500 kg können kostenlos abgegeben werden, während darüber hinaus Gebühren anfallen. Nicht wiederverwertbare Baustoffe werden ebenfalls angenommen, jedoch gegen eine Gebühr von 250 €/t.

Sonderentsorgung:

Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in Stegaurach verschiedene Möglichkeiten, darunter lokale Kleidercontainer und soziale Einrichtungen, die gerne Ihre Spenden annehmen. Für die Entsorgung von Problemmüll, wie Chemikalien oder gefährliche Abfälle, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Bamberg bietet spezielle Annahmezeiten für solche Abfälle an.

Zusätzlich können Sie lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen in Anspruch nehmen, um größere Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Großabfälle und Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Abfälle an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, spenden oder verschenken. Überlegen Sie, was Sie wirklich brauchen und was anderen nützlich sein könnte. Oftmals können Dinge, die für Sie keinen Wert mehr haben, anderen Freude bereiten. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Dinge zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen. Das schont Ressourcen und hilft der Umwelt.

Recycling-Programme:

In Stegaurach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Stegaurach verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!