Recyclingmöglichkeiten in Sommerkahl
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Sommerkahl: Informationen, Tipps und lokale Initiativen für Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sommerkahl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger von Sommerkahl über die besten Praktiken zur Abfallentsorgung informiert sind und die verfügbaren Ressourcen optimal nutzen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Sommerkahl ist der Recyclinghof in Aschaffenburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Aschaffenburg
Fürther Straße 13
63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021/ 391-38 23
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Aschaffenburg akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Papier und Kartonagen
- Aluminium
- Kork
- Biomüll
- Batterien (auch KFZ)
- CD’s
- Dosen
- Eisenschrott
- Elektronikschrott
- Glas (auch Flachglas)
- Grünabfälle
- Holz
- Kunststoff- und Verbundverpackungen
- Leuchtstoffröhren
- Verschiedene Metalle (z.B. Messing, Kupfer etc.)
- Reifen
- Restmüll
- Sperrmüll
- Styropor (Formteile und Chips)
- Teppiche
- Textilien
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sommerkahl verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof in Aschaffenburg bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt Sommerkahl bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu festgelegten Terminen abholen lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, diese Zahl zu erhöhen und die Umwelt zu schützen!
Welche Recyclingprogramme gibt es in Sommerkahl?
In Sommerkahl gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen. Zudem gibt es Programme zur Förderung der Wiederverwendung von Materialien, die dazu beitragen, Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Sommerkahl besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!