Recyclingmöglichkeiten in Wilburgstetten
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Wilburgstetten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wilburgstetten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger von Wilburgstetten über die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung informiert sind.
Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Wilburgstetten:
Recyclinghof Wilburgstetten
Kläranlage
91634 Wilburgstetten
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie zur Entsorgungsstelle bringen können:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- Kühlgeräte
- Sperrabfall
Für spezielle Entsorgungen bieten wir auch Möglichkeiten zur Textilspende an. Viele Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zu unserem Recyclinghof oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur sicheren Entsorgung.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bau- oder Renovierungsprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Die Stadt Wilburgstetten bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind eine bequeme Möglichkeit, große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Richtiges Recycling hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir den Bedarf an neuen Rohstoffen reduzieren und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, verringern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
In Wilburgstetten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Wilburgstetten von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.