Entsorgung und Recycling in Lehrberg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Lehrberg für eine saubere Umwelt.

Lehrberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lehrberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Lehrberg

Am gemeinschaftlichen Bauhof

91611 Lehrberg

Telefon: 0981/468-2301

Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Geschlossen

Samstag: 08:30 – 12:15 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altholz
  • Altmedikamente
  • Alttextilien
  • CDs, DVDs, Blue-Rays
  • Dosen (groß)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Gerätealtbatterien
  • Kabelreste
  • KfZ-Ölfilter
  • Korken

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lehrberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen helfen kann. Achten Sie darauf, dass die Textilien sauber und tragbar sind, bevor Sie sie spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden. Es ist wichtig, die Umwelt zu schützen und sicherzustellen, dass gefährliche Stoffe nicht in die Natur gelangen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Lehrberg lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von großen Mengen an Abfall und können Ihnen helfen, Ihren Raum schnell und effizient zu räumen. Es ist ratsam, sich an erfahrene Dienstleister zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt wird.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Lehrberg bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein kurzer Hinweis: Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall beigetragen hat.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Lehrberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen und Lehrberg zu einem sauberen und lebenswerten Ort zu machen.