Entsorgungsmöglichkeiten in Geslau
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Geslau: Recyclinghof, Wertstoffe, Spenden und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Geslau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Geslau, an folgender Adresse:
Recyclinghof Geslau
Schwabsrother Straße, Bauhof
91608 Geslau
Telefon: 0981/468-2301
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof in Geslau nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung: Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Geslau verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Geslau zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Große Gegenstände und Bauabfälle: Die Stadt Geslau bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, aktiv an Recyclingprogrammen teilzunehmen und Abfälle richtig zu trennen!
Recycling-Programme: In Geslau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Geslau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Müll verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.