Entsorgungsmöglichkeiten in Ehingen
Entdecken Sie die Abfallentsorgungsmöglichkeiten in Ehingen: Recyclinghof, textile Spenden und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ehingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Lebensqualität in unserer Stadt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Ehingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ehingen
Dambacher Weg, Bauhof
91725 Ehingen
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof Ehingen werden folgende Materialien angenommen:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- Kühlgeräte
- Sperrabfall
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ehingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Ehingen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Ehingen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zur Sauberkeit und Attraktivität unserer Stadt bei.
In Ehingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Ehingen zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Ob im Recyclinghof, durch textile Spenden oder lokale Entrümpelungsdienste – es gibt viele Wege, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.