Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dinkelsbühl
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Dinkelsbühl: Recyclinghof, Tipps zur Entrümpelung und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dinkelsbühl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer schönen Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Dinkelsbühl ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Dinkelsbühl:
Recyclinghof Dinkelsbühl
Am Kesselwald
91550 Dinkelsbühl
Telefon: 0981/468-2301
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Dinkelsbühl gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch Menschen in Not.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dinkelsbühl verschiedene lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause wieder aufgeräumt wird.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Dinkelsbühl kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
- Spenden oder verschenken Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, aber noch in gutem Zustand sind.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme
Dinkelsbühl engagiert sich für verschiedene lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Kleine Änderungen, wie die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen oder das Vermeiden von Einwegprodukten, können einen großen Unterschied machen.
Gemeinsam können wir Dinkelsbühl zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um aktiv zur Abfallreduzierung und zum Recycling beizutragen!