Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dietenhofen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Dietenhofen und erfahren Sie mehr über Recycling und Spenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Dietenhofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Dietenhofen:
Recyclinghof Dietenhofen
Industriestraße, Bauhof
90599 Dietenhofen
Telefon: 0981/468-2301
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11:00 – 12:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 12:00 Uhr
In unserem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung:
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Dietenhofen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dietenhofen lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Dietenhofen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten, können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder einen Container für Bauabfälle anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof zu erkundigen.
Tipps zur Entrümpelung:
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige einfache Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?" Wenn nicht, könnte es Zeit sein, sich davon zu trennen.
- Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
Recycling-Programme:
Dietenhofen engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie zur Abfallvermeidung beitragen können. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir Dietenhofen sauber und lebenswert halten!