Entsorgung und Recycling in Bechhofen

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Bechhofen: Recyclinghof, lokale Initiativen und wertvolle Informationen.

Bechhofen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bechhofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Bechhofen, der sich in der Industriestraße, Bauhof, 91572 Bechhofen befindet. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 0981/468-2301. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.landkreis-ansbach.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altholz
  2. Altmedikamente
  3. Alttextilien
  4. CDs, DVDs, Blue-Rays
  5. Dosen (groß)
  6. Elektro- und Elektronikaltgeräte
  7. Gerätealtbatterien
  8. Kabelreste
  9. Kühlgeräte
  10. Papier und Kartonagen

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Bechhofen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen in Bechhofen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bechhofen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hat durch konsequentes Recycling und die Nutzung des Recyclinghofs nicht nur seinen eigenen Abfall reduziert, sondern auch seine Nachbarn inspiriert, es ihm gleichzutun. Gemeinsam können wir einen großen Unterschied machen!

In Bechhofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bürger über die Bedeutung von Mülltrennung und Recycling aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Bechhofen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.