Entsorgungsmöglichkeiten in Auerbach in der Oberpfalz
Umweltgerechte Entsorgung in Auerbach: Recyclinghof, Wertstoffe, Tipps zur Entrümpelung und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Auerbach in der Oberpfalz
In Auerbach in der Oberpfalz haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in der Stadt:
Recyclinghof Auerbach in der Oberpfalz
An der Speckmühle
91275 Auerbach i.d.OPf.
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de
Öffnungszeiten:
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (Formteile und Chips getrennt, nur sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium (nur reines Aluminium)
- Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
- Weißblechdosen
- Glas – nach Farben getrennt
- Kartonagen
- Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)
- Bioabfall
- Textilien
- Schuhe (Paarweise und gebündelt)
- Kork
- Bauschutt (auch Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik)
- Altmetall
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkatuschen
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Auerbach verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die in der Regel in größeren Städten oder bei speziellen Entsorgungstagen angeboten werden.
Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Auerbach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, sodass die Bürger ihre großen Abfälle bequem abgeben können. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, um eine einfache und kostengünstige Entsorgung zu gewährleisten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Sortieren Sie Ihre Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
- Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Planen Sie regelmäßige Entrümpelungsaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Auerbach in der Oberpfalz engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Programmen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Die Stadt informiert regelmäßig über neue Strategien zur Abfallvermeidung und Recyclingmöglichkeiten, um die Bürger zu sensibilisieren und zu motivieren, aktiv an einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen teilzunehmen.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen tragen die Bürger von Auerbach in der Oberpfalz nicht nur zur Sauberkeit ihrer Stadt bei, sondern auch zum Schutz der Umwelt. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen und tragen Sie aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei!