Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schiltberg

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Schiltberg für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Schiltberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schiltberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Gachenbach – Weilach, direkt neben der Kläranlage. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gachenbach – Weilach
neben Kläranlage
86565 Gachenbach

Telefon: 0 84 31/ 612-0
Fax: 08431/ 612-150
Webseite: www.landkreisbetriebe.de

Öffnungszeiten:

April – November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Dezember – März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Gachenbach – Weilach werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Wertstoffe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Bauschutt
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Grüngut

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schiltberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an das Entsorgungszentrum in Gachenbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Schiltberg bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine bequeme Möglichkeit, größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:

Es ist entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern tragen auch zur Schaffung eines nachhaltigeren Lebensstils bei.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen:

In Schiltberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung zu schärfen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und die Umwelt schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Schiltberg von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und somit einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.