Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weilheim
Entsorgungsinformationen für Weilheim: Recyclinghof, Abfalltrennung, Wertstoffe und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weilheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Weilheim ist der Recyclinghof in Waldshut-Tiengen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Waldshut-Tiengen
Gurtweil bei Firma Klefenz GmbH
Tiengener Straße 12
79761 Waldshut-Tiengen
Telefon: 07751/ 86 – 5401
Fax: 07751/ 86 – 5499
Webseite: www.abfall-landkreis-waldshut.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Altbatterien
- Altglas
- Altkleider
- Altpapier
- Baumschnitt (bis 2 m³)
- CDs ohne Hüllen
- Elektro(nik)-Großgeräte
- Elektro(nik)-Kleingeräte
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Weilheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.
Für sperrige Gegenstände, die nicht in den regulären Müll passen, gibt es in Weilheim kommunale Abholservices. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch die richtige Trennung und Wiederverwertung von Materialien tragen Sie aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle verantwortungsbewusst entsorgt.
In Weilheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops sowie Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich über diese Angebote zu informieren und aktiv daran teilzunehmen, um die Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weilheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Waldshut-Tiengen und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.