Entsorgung und Recycling in Herrischried

Entdecken Sie Abfallentsorgung, Recycling und spezielle Dienste in Herrischried für eine nachhaltige Zukunft.

Herrischried

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Herrischried! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Herrischried befindet sich in Zell im Wiesental. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zell im Wiesental
Riedicherstraße 17, (Bauunternehmung Kiefer)
79669 Zell im Wiesental

Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Altschuhe
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Hartkunststoff
  • Keramik
  • optische Datenträger
  • Sperrmüll
  • Spiegelglas
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Zweirädrige Elektrofahrräder

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder verkauft werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den speziellen Sammelstellen bringen, die in Zell im Wiesental angeboten werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Raum schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände gibt es kommunale Abholservices, die Ihnen helfen, große Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und trennen Sie sich von Dingen, die Sie seit Jahren nicht mehr benutzt haben. Spenden Sie gut erhaltene Artikel oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

In Herrischried gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Indem wir gemeinsam handeln, können wir unsere Umwelt schützen und eine saubere Zukunft für kommende Generationen sichern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Herrischried besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Zell im Wiesental gerne zur Verfügung.