Entsorgungsmöglichkeiten in Häusern
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Häusern und erfahren Sie alles über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Häusern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Waldshut-Tiengen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Waldshut-Tiengen
Gurtweil bei Firma Klefenz GmbH
Tiengener Straße 12
79761 Waldshut-Tiengen
Telefon: 07751/ 86 – 5401
Fax: 07751/ 86 – 5499
Webseite: www.abfall-landkreis-waldshut.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altbatterien
- Altglas
- Altkleider
- Altpapier
- Baumschnitt (bis 2 m³)
- CDs ohne Hüllen
- Elektro(nik)-Großgeräte
- Elektro(nik)-Kleingeräte
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Flaschenkorken (keine Kunststoffkorken)
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle (bis 2 m³)
- Hartkunststoffe
- Kartonagen
- Keramik
- Möbelholz (A I bis A III)
- Schrott (Metall-)
- Sperrmüll (bis 4 m³)
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Waldshut-Tiengen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Häusern lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Gegenstände bequem entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Häusern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Nähe angeboten werden, und beteiligen Sie sich aktiv daran. Durch präventive Strategien können wir gemeinsam dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Häusern zu leisten.