Entsorgungsmöglichkeiten in Mühlheim an der Donau

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Mühlheim an der Donau. Informieren Sie sich!

Mühlheim an der Donau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Mühlheim an der Donau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten werfen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Mühlheim, und die Adresse lautet:

Recyclinghof Mühlheim

Am Lippach

78570 Mühlheim

Telefon: 07461/ 9263434

Fax: 07461/ 9263490

Webseite: www.abfall-tuttlingen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Was können Sie also entsorgen? Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden:

  1. Papier / Pappe / Kartonagen
  2. Glas (Flach- und Hohlglas)
  3. Schrott (alle metallischen Gegenstände)
  4. Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
  5. Styropor aus Verpackungen
  6. Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  7. Altkleider / Schuhe
  8. Grünschnitt
  9. Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
  10. Korken

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Abfälle angenommen werden. Restmüll, Bauschutt und Baustellen- sowie Renovierungsabfälle sind ausgeschlossen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Materialien Sie entsorgen können, zögern Sie nicht, uns anzurufen.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Mühlheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe oder fragen Sie beim Recyclinghof nach, wie Sie diese Abfälle sicher abgeben können.

Haben Sie größere Mengen an Abfall, die Sie loswerden möchten? In Mühlheim gibt es auch lokale Entrümpelungsdienste und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, Ihre Räume zu befreien. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie einen Container oder eine Mulde anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es so wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Oftmals sind die Anforderungen an die Entsorgung komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Professionelle Unternehmen können Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

In Mühlheim an der Donau gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Mühlheim an der Donau einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!