Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Mahlstetten
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Mahlstetten für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Entsorgungsdienste in Mahlstetten
In Mahlstetten ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Mühlheim, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Mühlheim ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Wertstoffe umweltgerecht entsorgen möchten.
Standort und Öffnungszeiten
Recyclinghof Mühlheim
Am Lippach
78570 Mühlheim
Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 19:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Mühlheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier / Pappe / Kartonagen
- Glas (Flach- und Hohlglas)
- Schrott (alle metallischen Gegenstände)
- Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
- Styropor aus Verpackungen
- Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
- Altkleider / Schuhe
- Grünschnitt
- Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
- Korken
- CDs, DVDs
- LEDs, Leuchtstoff- und Energiesparlampen
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Kleinere Mengen Sperrmüll (bis max. 1 PKW-Hänger): Holzmöbel, Polstermöbel, Matratzen, Bettroste, Federbetten usw.
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können oft in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und tragen zur Wiederverwendung von Textilien bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Diese Abholung kann in bestimmten Abständen organisiert werden, um sicherzustellen, dass große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Container sind ideal für Renovierungsprojekte oder größere Aufräumaktionen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Sie können auch wertvolle Informationen zu den besten Praktiken der Abfallvermeidung und -verwertung bereitstellen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Mahlstetten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und -verwertung zu schärfen. Bürger sind eingeladen, an Workshops und Informationsveranstaltungen teilzunehmen, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Mahlstetten nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten.